Sommerfreude Klettern

Sie sind schwindelfrei und ausdauernd? Flink und beweglich, können aber trotzdem Ruhe bewahren? Sie sind ein sportlicher Typ und vielleicht auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wer etwas für seine Kondition und Körperbeherrschung, Kraft und Konzentration tun möchte, ist beim Klettern gut aufgehoben. Kaum eine andere Sportart fordert so viel wie das Klettern, denn hier müssen Körper und Köpfchen gut zusammenspielen: körperliche Grundfitness ist auch für Anfänger Voraussetzung. Ohne eine gewisse Körperspannung und Ausdauer kommt hier nämlich niemand hoch hinaus. Und was das Köpfchen betrifft, ist das Klettern sicherlich nichts für schwache Nerven. Konzentration und Durchhaltevermögen sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Kletterers.

Heutzutage wird das Klettern in der Halle und später am Fels in unterschiedlichen Varianten betrieben. Das Klettern an sich ist eine Fortbewegungsart, die der Mensch schon seit jeher nutzte – sei es um Ausschau zu halten oder um Schutz zu suchen – eine Fähigkeit, die uns praktisch in die Wiege gelegt wurde. Eigentlich schon Grund genug, einmal zu testen, wie viel von dieser Gabe die Evolution überlebt hat und wie viel davon noch in uns schlummert. Wer auch in die Welt der schwindelerregenden Höhen und atemberaubenden Aussichten eintauchen möchte, ist herzlichst dazu eingeladen, seine eigenen Grenzen kennenzulernen, wenn er versucht eine einschüchternde Felswand eines mächtigen Berges zu bezwingen.

Hierzu möchte ich die ganz besonders faszinierende Bergwelt des Hochkönigs im Salzburger Land empfehlen – denn hier kommen Anfänger sowie Fortgeschrittene, Bergsteiger, Fans von Klettersteigen, Alpin- und Sportkletterer voll auf ihre Kosten, zum Beispiel bei einem Urlaub mit geführten Wander- und Klettertouren. Achten Sie als Kletteranfänger darauf, dass Sie von geführten Wander- und Kletterguides angeleitet werden!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner